1000 Jahre Schnaittach, 16. April 2011

Begrüßung durch 1. Bürgermeister Brandmüller

Bild Nr. 110416-001: Publikum im Schnaittacher Tausendschön Bild Nr. 110416-002: 1. Bürgermeister Georg Brandmüller begrüßt die Gäste Bild Nr. 110416-029: Andrea Lipka-Friedewald führt durch den Abend

Die Schnaittacher Singspatzen

Bild Nr. 110416-003: Die Schnaittacher Singspatzen präsentieren Stücke aus dem Musical „Max und die Käsebande“ Bild Nr. 110416-004: Die Schnaittacher Singspatzen präsentieren Stücke aus dem Musical „Max und die Käsebande“ Bild Nr. 110416-005: Die Schnaittacher Singspatzen präsentieren Stücke aus dem Musical „Max und die Käsebande“ Bild Nr. 110416-006: Die Schnaittacher Singspatzen – ein Mäuschen aus der Käsebande

Heimat- und Geschichtsverein e. V.

Bild Nr. 110416-007: Heimat- und Geschichtsverein e. V. – Norbert Weber stellt den den Schnaittacher Geschichtsweg vor Bild Nr. 110416-008: Heimat- und Geschichtsverein e. V. – Norbert Weber stellt den den Schnaittacher Geschichtsweg vor Bild Nr. 110416-009: Heimat- und Geschichtsverein e. V. – Norbert Weber stellt den den Schnaittacher Geschichtsweg vor Bild Nr. 110416-010: Heimat- und Geschichtsverein e. V. – Norbert Weber im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald

Chorgemeinschaft Schnaittach e. V.

Bild Nr. 110416-011: Chorgemeinschaft Schnaittach e. V. – Elisabeth Hensel im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald Bild Nr. 110416-012: Die Chorgemeinschaft Schnaittach trägt einige Stücke vor Bild Nr. 110416-013: Die Chorgemeinschaft Schnaittach trägt einige Stücke vor Bild Nr. 110416-014: Chorgemeinschaft Schnaittach e. V. – Chorleiterin Veronica Lasser Bild Nr. 110416-015: Chorgemeinschaft Schnaittach e. V. – Chorleiterin Veronica Lasser

Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach

Bild Nr. 110416-016: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – Christine Merkel mit Andrea Lipka-Friedewald und Kindern der Tanzgruppe „Letz Fetz“ Bild Nr. 110416-019: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – Christine Merkel im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald Bild Nr. 110416-020: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – „Letz Fetz“ präsentiert Tanzstücke Bild Nr. 110416-021: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – „Letz Fetz“ präsentiert Tanzstücke Bild Nr. 110416-024: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – „Letz Fetz“ präsentiert Tanzstücke Bild Nr. 110416-026: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – „Letz Fetz“ präsentiert Tanzstücke Bild Nr. 110416-027: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – „Letz Fetz“ präsentiert Tanzstücke Bild Nr. 110416-028: Elterngemeinschaft für Kinder und Jugendliche Schnaittach – „Letz Fetz“ präsentiert Standardtänze

Tausendschön Schnaittach

Bild Nr. 110416-030: Andrea Lipka-Friedewald gibt Kostproben aus ihrem aktuellen Programm „Das Schweigen der Männer“ Bild Nr. 110416-031: Andrea Lipka-Friedewald gibt Kostproben aus ihrem aktuellen Programm „Das Schweigen der Männer“ Bild Nr. 110416-032: Andrea Lipka-Friedewald gibt Kostproben aus ihrem aktuellen Programm „Das Schweigen der Männer“

Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e.����V.

Bild Nr. 110416-033: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Marktfrau Bild Nr. 110416-034: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Erzähler Bild Nr. 110416-035: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Erzähler Bild Nr. 110416-036: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Szene aus dem neuen Stück „Johann Michael Doser“ Bild Nr. 110416-037: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Szene aus dem neuen Stück „Johann Michael Doser“ Bild Nr. 110416-038: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Szene aus dem neuen Stück „Johann Michael Doser“ Bild Nr. 110416-039: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Szene aus dem neuen Stück „Johann Michael Doser“ Bild Nr. 110416-040: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Szene aus dem neuen Stück „Johann Michael Doser“ Bild Nr. 110416-041: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. Bild Nr. 110416-042: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Gisela Popp im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald Bild Nr. 110416-044: Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e. V. – Gisela Popp im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald

1. FC Schnaittach 1920 e. V.

Bild Nr. 110416-046: 1. FC Schnaittach 1920 e. V. – die Tischtennis-Abteilung gibt Kostproben ihres Könnens Bild Nr. 110416-047: 1. FC Schnaittach 1920 e. V. – die Tischtennis-Abteilung gibt Kostproben ihres Könnens Bild Nr. 110416-048: 1. FC Schnaittach 1920 e. V. – die Tischtennis-Abteilung gibt Kostproben ihres Könnens

Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e. V.

Bild Nr. 110416-049: Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e. V. – Franz Mages im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald Bild Nr. 110416-050: Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e. V. – Franz Mages

Musikinitiative Nürnberger Land e. V.

Bild Nr. 110416-051: Musikinitiative Nürnberger Land e. V. – Walter Distler im Gespräch mit Andrea Lipka-Friedewald Bild Nr. 110416-052: Musikinitiative Nürnberger Land e. V. – Walter Distler Bild Nr. 110416-053: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-054: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-055: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-057: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-058: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-059: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-056: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke Bild Nr. 110416-060: Die Musikinitiative Nürnberger Land spielt einige Stücke

Ausklang des Abends

Bild Nr. 110416-061: Andrea Lipka-Friedewald Bild Nr. 110416-063: 1. Bürgermeister Georg Brandmüller bedankt sich bei den Mitwirkenden Bild Nr. 110416-066: 2. Bürgermeisterin Karin Müller, zugleich Vorsitzende des Vereinskartells Bild Nr. 110416-067: 2. Bürgermeisterin und Vorsitzende des Vereinskartells Karin Müller dankt Andrea Lipka-Friedewald für die Moderation des Bunten Abends